seit 2014
hauptberuflich als Dipl.-Restauratorin tätig,
ordentliches Mitglied im Verband der Restauratoren (VDR)
2013
Diplom an der HfBK Dresden mit dem Thema:
Untersuchung, Konservierung und Restaurierung eines ovalen Damenbildnisses aus dem Lindenau-Museum, Altenburg, Theoriethema: Die Maltechnik des Bildnisses in Beziehung zu relevanten maltechnischen Quellenschriften
2009-2012
studienbegleitende Praktika:
Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Restaurierungsprojekt Textiltapeten Ermlitz
Fa. Püschner, Holzrestaurierung
Robert Sterl Haus
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
2011
Seminararbeit mit dem Thema:
Eine Predella mit fünf Szenen der Passion und Auferstehung Christi von Luca Signorelli aus dem Lindenau-Museum, Altenburg – kunsttechnologische Untersuchung und maltechnisch-didaktische Studien
seit 2010
nebenberuflich als Restauratorin tätig
2009-2013
Studium der Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut an der Hochschule für Bildende Künste Dresden mit dem Schwerpunkt Malerei auf mobilen Bildträgern
2005-2009
studienvorbereitende Praktika:
Fa. Fuchs + Girke Bau- und Denkmalpflege GmbH
Dipl.-Rest. Uwe Gulde aus Dresden
Gemäldegalerie Alte Meister Dresden
2005
Abitur in Dresden